Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 1.116 mal aufgerufen
 Telebus was nun?
Gebel ( Gast )
Beiträge:

27.03.2005 21:01
Die Würfel sind gefallen oder Behindertenbeförderung im Land Berlin auf Abwegen Antworten
27.03.05- Jetzt steht es also unwiderruflich fest: Der BZA e.V. schließt zum 30.06.2005 seine Pforten. Als zeitlich begrenzter Nachfolger tritt der Taxi City Funk die leidvolle Erbschaft an. Schenkt man, über ihre Legeslaturperiode, der Sozialsenatorin Glauben, so wird es spätestens 2010 keine Spezialbeförderung, vergleichbar zum Telebus, mehr geben. Alle Fahrten werden dann ausschließlich durch den ÖPNV abgedeckt, lediglich eine mobile Treppenhilfe kommt dann noch zum Einsatz. Fraglich jedoch, wie kommt der Fahrgast nach dem Treppentransport an die nächste Bushaltestelle bzw. den U- oder S-Bahnhof? Letztendlich geht es nur noch um Kostendämpfung, der Mensch steht schon lange nicht mehr im Vordergrund. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen alle Fuhrunternehmen neue Preisansätze zur Kalkulation der Fahrkosten ansetzen. Dies geht offenbar zu Lasten der Sicherheit und des Komfort bei der Beförderung. Schon jetzt werden bei den Kostenträgerfahrten die Zuschläge an Unternehmen nur nach dem günstigsten Kostenangebot erteilt. Das hat zur Folge, dass nunmehr Rollstühle an der Schiebetür ausgeladen werden, oder nur mit zwei Rollstuhlrückhaltesysteme befestigt werden, oder manchmal quer zur Fahrtrichtung einfach nur ins Fahrzeug gestellt werden, oder Personenrückhaltesysteme gänzlich weggelassen werden, die Fahrzeuge schon fast auseinanderfallen, Schiebetüren rausfallen, das Fahrpersonal völlig ungeschult ist, keine Stadtkenntnisse vorhanden sind, und und und !!! Aber kaum jemand beschwert sich über diese Umstände und das Thema DIN-Norm 75078 Teil 2 " Der Kraftknoten" findet kaum noch Resonanz. Hier findet ein kontinuierlicher Werteverfall statt und die Erfahrungswerte der letzten 26 Jahre Telebus spielen keine Rolle mehr. Wir machen diese Entwicklung nicht mit: Die Fahrdienst GeBuS GmbH garantiert mit Ihrem Namen für eine ordnungsgemäße Beförderung nach den gesetzlichen Bestimmungen und mit sach- und fach- und ortskundigem Personal. Unsere Fahrzeuge entsprechen der geforderten DIN-Norm und bieten allen Fahrgästen einen hohen Komfort. Dafür verlangen wir einen fairen Preis! Das sind wir unseren zufriedenen Kunden schuldig........................................ Gebel Geschäftsführer Fahrdienst GeBuS GmbH

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz