Hallo Annabelle,
diese frage ist,wie ich meine sehr gut und angebracht.
Ich Denke das einige Fahrer hinten runter fallen werden, da es ja nicht mehr so viele "Mobilcabs" wie Telebusse geben wird.
Leider ist es ja heute in der Politik so, dass die Arbeitsplätze, und die Schicksale die dahinter stehen völlig uninteressant sind, weil in unserer Zeit leider nur noch das Geld zählt.
Für die Fahrer die Arbeitslos werden wird es bestimmt nicht einfach ihren Lebensstandart, der bei dem von Hause aus relativ geringem Einkommen als Telebusfahrer, weiter zu erhalten, da das ALG ja vom letzten Einkommen berechnet wird.
Die Fahrer die ihren Arbeitsplatz behalten können werden bestimmt Stunden ohne Ende machen müssen, da sich der Modus der Abrechnung ja auch ändern wird, zu ungunsten der Arbeitnehmer und natürlich auch der Unternehmer die ja weiterhin ihren Fuhrpark unterhalten, bzw. teilw. auch von Zeit zu Zeit erneuern müssen.
Fazit: es stehen viele Existenzen auf dem Spiel