Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 1.525 mal aufgerufen
 Telebus was nun?
Gebel Offline



Beiträge: 33

19.05.2005 21:20
Neu ab 01.07.2005! Behindertenbeförderung im Land Berlin Antworten

Endlich auf den Weg gebracht, präsentiert sich ab 01.07.2005 der neue Fahrdienst für Behinderte im Land Berlin. Dazu folgende Info:

Pressemitteilung vom 19.05.2005, 10:55 Uhr
Soziales
Berliner Mobilitätsbehinderte über Veränderungen beim Sonderfahrdienst umfassend informiert
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz teilt mit:

Alle Berechtigten des Sonderfahrdienstes für Menschen mit Behinderungen werden in einem detaillierten Schreiben der Senatsverwaltung über die in diesem Jahr anstehenden Veränderungen beim Sonderfahrdienst für Behinderte informiert. Jetzt werden diese Schreiben an die rund 30.000 zur Nutzung des Sonderfahrdienstes berechtigten Berlinerinnen und Berliner versendet.

In dem Informationsschreiben wird ihnen versichert, dass der Sonderfahrdienst in seiner Gesamtheit erhalten bleibt. Dieser bundesweit einmalige Fahrdienst wird also den behinderten Menschen, die den Öffentlichen Personennahverkehr nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, z.B. weil sie Treppenhilfe oder Assistenzleistungen benötigen und die Telebusberechtigung haben, auch weiterhin für Freizeitfahrten und als Zubringer zum Öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung stehen. Die Regieaufgabe wird ab dem 1. Juli 2005 von der Taxiruf GmbH „City- Funk“ übernommen. Mit diesem Betreiber kann man dann sowohl Fahrten vorbestellen als auch mehr Spontanfahrten als bisher buchen. Der Sonderfahrdienst wird künftig mindestens im unveränderten Umfang, in Notfällen auch rund um die Uhr einsetzbar sein. Ab sofort ist für die Nutzerinnen und Nutzer in der Zeit von 9.00 – 16.00 Uhr bei der „City-Funk“ GmbH ein Beratungstelefon unter der Tel.-Nummer: 212 97 106 geschaltet.

Das neue Konzept für den Sonderfahrdienst bedeutet für die Berechtigten, künftig soviel Öffentlichen Personennahverkehr wie möglich und soviel Sonderfahrdienst wie nötig zu nutzen. Die von den Umstrukturierungen Betroffenen werden deshalb auch darüber informiert, wo sie bei der BVG Kurse und Beratungen zur barrierefreien Nutzung des Nahverkehrs erhalten.

Ab 1. Juli wird es zudem ein Magnetkartensystem geben, über das die Berechtigten in dem Schreiben ebenfalls in Kenntnis gesetzt werden. Mit Hilfe dieses Systems soll die Abrechnung wesentlich vereinfacht werden. Ein Antrag zu der personenbezogenen Magnetkarte ist dem Schreiben beigefügt. Die Sonderfahrdienst-Nutzer werden auch darüber informiert, dass ab Juli ausschließlich das Landesamt für Gesundheit und Soziales für das Berechtigungsverfahren zuständig sein wird. Für Menschen mit Sonderberechtigungen gibt es besondere Regelungen. In dem Schreiben teilt die Senatsverwaltung ebenfalls ihre Absicht mit, für ehrenamtlich Aktive und diejenigen Berechtigten, die vor besonders schwierigen sozialen Problemen stehen, eine finanzielle Hilfe bei der Eigenbeteiligung im Rahmen eines besonderen Fonds einzurichten.


Rückfragen: Regina Kneiding, Telefon: 90282743

Annabelle ( Gast )
Beiträge:

08.06.2005 19:49
#2 RE:Neu ab 01.07.2005! Behindertenbeförderung im Land Berlin Antworten
Das ist ja alles ganz toll und klingt ja auch sehr schön. Nur wie schauts mit der Realität aus? Mehr Sponit´s - das heißt, ein Bus der in Spandau steht und wartet, weil es ja dann kaum noch Festfahrten geben wird, fährt nach Treptow um jemanden ein Block weiter wieder abzusetzten. Hurra, darauf habe ich gewartet. Wie sollen ca. 300.000 Fahrten im Jahr ohne Korrdination durchs Jahr kommen. Oder sollte ich besser sagen "übers Jahr kommen"? So spontan ist kein behinderte Mensch hier in der Stadt. Außerdem wer von den Leuten kann sich denn noch Privatfahrten leisten? GPS und Kartenlesesytem sind ja bestimmt sinnvoll! Aber ist denn jetzt schon die Effizenz absehbar? Gibt es die auslastung der Busse? Worauf beruft sich denn herr Döring? Hat er das nötige Telebus-Now-How um mit solchen Dingen aufzuwarten? Es bleibt spannend...

Gebel Offline



Beiträge: 33

09.06.2005 19:53
#3 RE:Neu ab 01.07.2005! Behindertenbeförderung im Land Berlin Antworten

Liebe Annabelle!

Wiele Fragen und Befürchtungen quälen Deine Zukunftsaussichten in Hinblick auf den "Neuen" Fahrdienst für Behinderte im Land Berlin. - wir Alle können Dich dabei verstehen! ........und trotzdem, eine Umstrukturierung war schon lange überfällig.

Jetzt heisst es Abschied nehmen vom Alten und tatkräftig das neue System auf Herz und Nieren prüfen. In der konstruktiven Zusammenarbeit, zwischen dem Betreiber City-Funk, den Fahrdiensten und den Nutzern des Systems besteht die einmalige Chance, endlich ein innovativen Fahrdienst für Behinderte im Land Berlin mitzugestalten.

Es wird Vor- und Nachteile im neuen System geben, aber alles wird sich einspielen.
Der Betreiber City-Funk ist sehr stark bemüht - fit - für den 01.07.2005 zu sein und erfährt zahllose Hilfe und Unterstützung.

Das Personal in der Zentrale, aber auch das Fahrpersonal auf der Strasse wird zur Zeit bestmöglich vorbereitet, um als Dienstleister am Kunden seine Tätigkeit aufzunehmen.

Die technischen Mittel sind bereits einsatzfähig und versprechen ein Optimum.

Nur eins kann Niemand von uns: Die politischen Rahmenbedingungen verändern!

Die Kassen sind leer, eine Selbstbeteiligung der Nutzer, zur finanziellen Realisierung des Systems, ist zwingend notwendig! Wollen wir hoffen, dass Niemand dabei auf der Strecke bleibt und es zu keiner Einschränkung von Mobilität oder sogenannten Härtefällen führt.

Das System City-Funk kann nur funktionieren ...und für alle Nutzer ( einschließlich Fahrdienste)agieren, wenn das Nutzeraufkommen im Fahrdienst stabil bleibt, sich schnellstmöglich effizient gestaltet und auf- und ausbaufähig wird.

Dies ist aber bedauerlicher Weise von der Sozialpolitik und deren Verantwortlichen, in dieser Stadt, abhängig.

........und ganz sicher: Nie wird ein Fahrzeug leer von Spandau nach Treptow fahren, dass lässt der Computer gar nicht erst zu!

Think positiv, wir und unsere Mitarbeiter tun dies bereits!

Annabelle Offline



Beiträge: 10

14.06.2005 14:04
#4 RE:Neu ab 01.07.2005! Behindertenbeförderung im Land Berlin Antworten

Hallo Herr Gebel,
etwas beruhigen mich ja Ihre Aussagen. Zwar benötige ich keinen Telebus aber bin trotzdem involviert. Zum einem beruflich zum anderen privat. Da macht man sich wirklich ernsthaft Gedanken um die Zukunft. UND: eine Behinderung kann uns allen jeden Tag treffen.

Ich danke Ihnen nochmal für Ihre Aussagen.
Annabelle

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz