Pressemitteilung vom 16.06.2005, 13:35 Uhr
Soziales
Start des neuen Berliner Sonderfahrdienstes „mobil cab“ am 1. Juli
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz teilt mit:
Planmäßig startet am 1. Juli der neue Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderungen. „mobil cab“ – so heißt der Fahrdienst – ermöglicht diesen Tür-zu-Tür-Service.
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hat in der Zeit vom 20. bis 30. Mai 2005 an Berechtigte bzw. deren gesetzliche Vertreter ca. 25.000 Informationsschreiben versandt, um die Betroffenen über die Veränderungen detailliert zu informieren und ihnen Hilfestellung bei Fragen anzubieten. Nunmehr sollte der überwiegende Teil der Berechtigten über die Neuerungen im System informiert sein. Als Zugangskriterium zur Nutzung des neuen Systems ist die Beantragung einer sog. Magnetkarte erforderlich.
Bislang haben erst 6.500 Nutzerinnen und Nutzer einen Antrag auf diese Magnetkarte gestellt. Wer kein Informationsschreiben erhalten hat, sollte sich umgehend beim Info & Service Center des Landesamtes für Gesundheit und Soziales melden, um bis zum 1. Juli in den Besitz der notwendigen Unterlagen zu gelangen. Und auch diejenigen, die ihren Antrag auf die personenbezogene Magnetkarte noch nicht an das Landesamt für Gesundheit und Soziales zurückgesandt haben, sollten das schnellstens tun. Die Magnetkarte ist Voraussetzung für die Nutzung des neuen Sonderfahrdienstes.
Fragen zum Sonderfahrdienst beantwortet gerne das Info & Service Center in der Albrecht-Achilles-Straße 62 – 65, 10709 Berlin.
Öffnungszeiten:
Mo, Di 9.00 – 15.00 Uhr
Do 9.00 – 18.00 Uhr
Fr 9.00 – 13.00 Uhr
Tel. 9012-6114, 9012-8989, 9012-8988
Email: infoservice@lageso.verwalt-berlin.de
Internet: http://www.lageso.berlin.de
Rückfragen: Regina Kneiding, Telefon: 90282743