Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 889 mal aufgerufen
 - mobilcab - City Funk
Gast
Beiträge:

07.12.2005 08:27
Ist das Weihnachtschaos perfekt? Antworten
Bleibt der City-Funk voerst der Betreiber, wann wird offiziell der Nachfolger bekannt gegeben, warum kann ich keine Fahrten für die Feiertage bestellen, ...usw.?

Fragen über Fragen, die nicht nur die Nutzer des Mobilcab-System bewegen. Die angeschlossenen Fuhrbetriebe sind ebenfalls verunsichert. Zusätzliche Kapazitäten sollen helfen, den weihnachtlichen Bedarf abzudecken. Dabei bleiben die eigentlichen Vertragsfahrzeuge auf der Strecke. Eine Vordispo soll unterstützen, die Flut von Aufträgen, gerade zu den Feiertagen, abzuleisten. Geprägt durch das Nutzerverhalten jedoch, werden die Telefonleitungen des City-Funk mit Vorbestellungen überlastet, so dass kaum nach tagesaktuelle Spontanfahrten vermittelt werden können.

Reguläre Vertragsfahrzeuge sind daher nur zu 50% ausgelastet, während die von Hand ausgeführte Vordispo, die zusätzlichen Kapazitäten zu 100% bedient. " Verrückte Welt" sollte man meinen!

Zusätzlich stiften einzelne teilnehmende Betriebe durch ihr kontraproduktives Verhalten nicht nur Verwirrung, sondern schädigen auf lange Sicht den Sonderfahrdienst für Behinderte im Land Berlin.

Schon längst ist ein Kampf um Vormachtsstellungen bzw. die Nachfolge entbrandt, ohne tatsächlich das Kerngeschäft ordentlich abzuleisten. Intrigen, Vorhaltungen, Blockaden, Schuldzuweisungen und die breite Palette der Unzulänglichkeiten zeichnen die vorhandene Situation aus.

Das Chaos ist nahezu perfekt!

"Ohh Herr, lass Hirn herab!" Denkt eigentlich niemand dabei an die Behinderten? Ohne diese würde es überhaupt keinen Fahrdienst geben. Anscheinend sind aber alle Beteiligten so mit sich selbst beschäftigt, dass die Dienstleistung bzw. Ableistung völlig in den Hintergrund gerät.

Wann werden endlich fachkompetente Entscheidungen in den verantwortlichen Ebenen getroffen und umgesetzt, oder besteht kein ernsthaftes Interesse mehr?

Gebel

Borrusch ( Gast )
Beiträge:

12.12.2005 23:52
#2 RE: Ist das Weihnachtschaos perfekt? Antworten
Alle Jahre wieder !
Sehr geehrter Herr Gebel, leider ist das Chaos auch in diesen Jahr wieder sehr groß.
Die Leitungen sind ständig besetzt, und man hört die Ansage : Die Nummer ist zur Zeit nicht
vergeben. Auch beim BZA hat nicht alles geklappt, aber es wurde bei einer Hinfahrt auch die Rückfahrt garantiert.
Das Sie sich für die Behinderten einsetzen ist lobenswert, aber es wird den Menschen nicht helfen, die Treppenhilfe brauchen.
Ich bin sehr erstaunt, das die Unternemer über die Ereignisse so verwundert sind.
Sie alle fanden den neuen Betreiber so toll.Es gibt keine Dienstzeit,jeder kann kommen, wann er
will. Für Spontan und ohne Treppenhilfe ist es o. k.
Nur die in den Heimen bleiben schön im Zimmer, denn das Personal hat nicht die Zeit den ganzen Tag zu telefonieren. Weihnachten werden dadurch viele Menschen auf der Strecke bleiben. Und das ist sehr schlimm.
Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein gutes Jahr 2006
Günter u. Anita Borrusch

Gebel ( Gast )
Beiträge:

15.12.2005 05:25
#3 RE: Ist das Weihnachtschaos perfekt? Antworten

Liebe Anita, Lieber Günther,

auch Euch ein frohes Weihnachtsfest!

Es sei angemerkt, dass bereits vor Arbeitsaufnahme durch den CityFunk einzelne Unternehmer laut und deutlich auf Probleme hingewiesen haben bzw. tatkräftig um Verbesserungen bemüht waren. Allerdings haben sich die sogenannten Fachkompetenten durchgesetzt und Anregungen oder Verbesserungsvorschläge wurden nicht oder nur teilweise berücksichtigt, da seit Beginn schon Eigeninteresse einzelner Beteiligten verfolgt wurde.

Ausserdem gab es so gut wie keine Vorbereitungszeit für den CityFunk.

Erst wenn alle Beteiligten, besonders aber die selbsternannten Fachkompetenten begriffen haben, dass es sich um einen Sonderfahrdienst handelt, werden die Besonderheiten an einen modernen Behindertenfahrdienst gewährleistet und umgesetzt.

Bis dahin werden bedauerlicher Weise aber klar die Behinderten weiterhin unflexibel und unzuverlässlich befördert.

Einziger Trost bleibt, dass eine Vielzahl von Beförderungsunternehmen in Berlin ihre Dienste, inklusive Treppenhilfe, zusätzlich zum Weihnachtsfest anbieten. Allerdings sind dabei Ausgrenzungen nicht ausgeschlossen, da dieser Service nur begrenzt und selbst zu bezahlen ist!

Die Fahrdienst GeBuS GmbH hat z.B. so über 250 Fahrten zu den Feiertagen zusätzlich abzuleisten.

In der Hoffnung auf Einsicht und Verbesserung verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

Michael Gebel

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz