Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 820 mal aufgerufen
 - mobilcab - City Funk
Gast
Beiträge:

02.03.2006 06:09
City FunK ....Wahrnehmungsgedämpft und beratungsresistent? Antworten
Wahrnehmungsgedämpft und beratungsresistent.....so stellt sich die heutige Lage im Hause City Funk dar.

Nicht nur, dass das Weihnachtsgeschäft für einige Vertragsunternehmen, mit einem Defizit endete, - nein - die Wirtschaftlichkeit der Betriebe wird weiterhin auf eine harte Probe gestellt.

Einige Unternehmen operieren mit vorgefertigten Fahrlisten, andere hingegen haben in 10 Stunden nur drei Aufträge. Über den tatsächlichen gerechtfertigten Einsatz der sogenannten Teletaxen ganz zu Schweigen. In der Ausschreibung überhaupt nicht berücksichtigt bzw. mit eingeplant, leisten sie heute in einem unüberschaubaren Maße Fahraufträge ab. Dabei liegt der Verdacht einer Bevorteilung eingesetzter Taxen, durch eine Taxizentrale, auf der Hand.

Jede Monatsabrechnung, seit 01.08.2005, beinhaltet auch Fehlfahrten. Diese sind bis heute nicht wirtschaftlich ausgeglichen worden. Fast jede 10.Fahrt wird nicht anerkannt bzw. nicht verrechnet. Ob technische Probleme, oder Kommunikationsprobleme...jeder Betrieb muss mit einem enormen Personalaufwand jede einzeln durchgeführte Fahrt nachrechnen ggf. nachfordern.

Alle Verbesserungsvorschläge, zur vereinfachten Abrechnung, besseren Fahrzeugauslastung gemäß Kundenaufträgen, zur Disponierung usw. finden kein Gehör!

Unter diesen und anderen Voraussetzungen entsteht der Wunsch nach einem schnellen Betreiberwechsel. Aber auch hier besteht zur Zeit nur das Gerücht, dass die WBT zum 01.04.2006 endlich die Arbeit aufnimmt.

Zwischenzeitlich werden die teilnehmenden Betriebe seitens der Senatsbehörde an ihre Vertragspflichten erinnert. Neue Fahrzeuge, Vertragerfüllungsbürgschaft....und alles im Hintergrund einer einseitigen Belastung gegenüber den Betrieben.

Unsere Rechte, auch umsatzbezogen gemäß Vertrag, interessiert dabei niemanden.

Die Unfähigkeit einzelner gefährdet dabei die Existenz der Betriebe.

Wann enden endlich diese Unwegsamkeiten und wann können wir einfach nur zufriedenstellend unserer Dienstleistung nachkommen?

Ich vermisse den BZA e.V. - trotz zahlreicher Probleme habe ich solch ein Chaos in über 25jähriger Tätigkeit dort nicht erlebt.

Gebel

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz